Entête

Melissengeist

Hausgemachter Melissengeist …

von der Anpflanzung aromatischer Kräuter …

über die Distillation bis zur Abfüllung in die Fläschchen.

Geschichte und Erklärung

MélisseDieser ganz aus natürlichen Extrakten hergestellte Melissengeist stammt aus einem jahrhundertealten Erbe. Die schon seit der Antike bezeugte Zusammensetzung und das Herstellungsverfahren wurden im Laufe der Zeit optimiert.

Seit 1802 stellen die Schwestern des Heiligen Grabes in Baden-Baden (Deutschland) einen Melissengeist her, dessen Produktion sie im Jahre 2003 den Karmelitinnen von Develier (Schweiz) anvertraut haben.

 

 

In Klöstern ist von alters her die Tradition einer solchen Arbeit gut bekannt. Sie zeugt insbesonders von der Sorge der Ordensleute für das körperliche und das seelische Wohlergehen der Menschen.

Zudem sind die Schwestern bestrebt, für den Unterhalt ihrer Gemeinschaft aufzukommen und wissen aus Erfahrung, wie sehr die Arbeit ihrer Hände auch Hilfe und Unterstützung für ihr Leben im Gebet ist.

Dank seiner ausgewogenen Mischung aus verschiedenen Gewürzen und Kräutern – die zum Teil wie die Melisse im Klostergarten angepflanzt werden – unterstützt der Melissengeist in vielen Fällen die Gesundheit. Der Melissengeist stärkt und erfrischt erschlaffte Lebenskräfte.

 

Gebrauchsanweisung

Bouteille de MélisseZum Einnehmen : Man tränkt ein Stück Zucker mit Melissengeist oder man mischt einen kleinen Teelöffel voll Melissengeist mit etwas warmem Wasser.
Äusserliche Anwendung : Schläfen oder Puls mit etwas Melissengeist einreiben. Bei Übelkeit langsam Melissengeist einatmen.

Verkauf

Fläschchen zu 50 ml à Fr. 14.-

Wo ist dieser Melissengeist erhältlich ?

Direkt vor Ort im Karmelkloster in Develier. Sie können ihn auch brieflich, per Fax oder per mail  melisserie@mocad.ch bestellen. Vielleicht befindet sich eine der nachfolgenden Verkaufsstellen in Ihrer Region.

Copyright © 2013 MOCAD. Tous droits réservés. / CH-2802 Develier, T 032 422 82 21 / Réalisation : Solution Informatique